Pferdegestütztes Coaching

Pferdegestütztes Coaching ist ein besonderer Weg, um Kinder und Jugendliche ab 7 Jahren in ihrer Entwicklung zu unterstützen. Dabei werden Pferde als sensible und einfühlsame Partner in den Coaching-Prozess eingebunden. Durch die Zusammenarbeit mit dem Pferd lernen die Teilnehmer spielerisch, ihre kommunikativen und sozialen Fähigkeiten zu verbessern, Selbstvertrauen zu entwickeln und emotionale Blockaden zu lösen.

Warum Pferdegestütztes Coaching?

Pferde reagieren unmittelbar auf menschliche Emotionen und Verhaltensweisen. Diese direkte und ehrliche Rückmeldung hilft den Teilnehmern, sich selbst besser wahrzunehmen und ihr Verhalten bewusst zu reflektieren. Das Coaching findet in einer natürlichen Umgebung statt, die Sicherheit und Geborgenheit vermittelt.

Ablauf eines Coachings

  1. Kennenlernen und Zielsetzung: Gemeinsam werden die persönlichen Ziele des Coachings festgelegt.

  2. Einführung in den Umgang mit Pferden: Grundlagen zur sicheren Interaktion mit dem Pferd werden vermittelt.

  3. Praktische Übungen mit dem Pferd: Durch verschiedene Aufgaben lernen die Teilnehmer, sich selbst und ihr Verhalten besser zu steuern.

  4. Reflexion und Feedback: Nach jeder Einheit werden die Erlebnisse besprochen und Erkenntnisse für den Alltag abgeleitet.

Preise

Das Coaching wird individuell auf die Bedürfnisse der Teilnehmer abgestimmt. Daher erstelle ich Ihnen gerne ein persönliches Angebot. Bitte beachten Sie, dass die Kosten privat zu tragen sind, da es sich nicht um eine Kassenleistung handelt.

Für weitere Informationen oder zur Terminvereinbarung kontaktieren Sie mich gerne!

Ziele des Pferdegestützten Coachings

  • Besserer Umgang mit sich selbst und anderen: Die Teilnehmer lernen, ihre eigenen Bedürfnisse und die der anderen zu erkennen und respektvoll darauf einzugehen.
  • Prävention von Mobbing: Durch die Stärkung des Selbstbewusstseins und die Entwicklung von Empathie wird das Risiko von Mobbing reduziert.

  • Abbau von Ängsten und Stress: Pferde helfen dabei, innere Anspannungen zu lösen und mit Stresssituationen gelassener umzugehen.

  • Stärkung des Selbstbewusstseins: Erfolgserlebnisse im Umgang mit den Pferden fördern ein positives Selbstbild.

  • Unterstützung bei Lebensübergängen: Ob Schulwechsel, Abschluss oder neue Herausforderungen – das Coaching hilft, sich auf Veränderungen vorzubereiten.

  • Förderung von Zusammenarbeit und Teamgeist: Das Training in Gruppen stärkt die soziale Kompetenz und den respektvollen Umgang miteinander.

  • Reflexion persönlicher Denk- und Verhaltensmuster: Durch die Interaktion mit dem Pferd erkennen die Teilnehmer, wie ihr Verhalten auf andere wirkt.

  • Abgleich von Selbst- und Fremdwahrnehmung: Die direkte Rückmeldung des Pferdes hilft, sich selbst realistischer einzuschätzen.

  • Persönlichkeitsentwicklung und Empathieförderung: Die Teilnehmer lernen, sich in andere hineinzuversetzen und ihre Emotionen besser zu verstehen.

  • Stärkung der Motivation: Der spielerische Umgang mit den Pferden weckt Freude am Lernen und an persönlichem Wachstum.

Jetzt Reiten lernen!

Möchtest du reiten lernen oder deine Ferien bei uns verbringen?